CC-Dokumentation Massenprodukt-Update
Umfassende Dokumentation für das PrestaShop-Modul zur Massenaktualisierung von Produktmengen und -preisen mit Unterstützung für Dateiimporte, CRON-Aufgaben und Aktualisierungen nach Kriterien (cc_ps_mass_update_product).Inhaltsübersicht
- Einführung
- Einrichtung
- Aktivierung der Lizenz
- Management-Panel
- Dateiimport
- Massenaktualisierung nach Kriterien
- CRON-Aufgaben
- Anmeldesystem
- Arten von Produktidentifikatoren
- Spaltenzuordnung
- Lösung von Problemen
- FAQ
1. Einleitung
CC Mass Product Updater ist ein fortschrittliches Modul für die Massenaktualisierung von Produktmengen und Preisen in PrestaShop. Das Modul ermöglicht es Ihnen, Daten aus CSV-, Excel- und XLS-Dateien zu importieren, nach Kriterien zu aktualisieren und Prozesse mit CRON-Aufgaben zu automatisieren.Das Modul bietet:
- Import von CSV-, XLS-, XLSX-Dateien aus verschiedenen Quellen (Upload, Server, URL)
- Massenaktualisierung von Produkten nach Kriterien (Kategorien, Preisklassen, Hersteller)
- Unterstützung von CRON-Aufgaben im dualen Modus (Konfiguration und URL-Parameter)
- Unterstützung für verschiedene Arten von Produktidentifikatoren (ID, EAN, UPC, ISBN, MPN, Referenz, GTIN)
- Fortschrittliches Protokollierungssystem für den Betrieb
- Intuitive Spaltenzuordnung mit Dateivorschau
- Validierung und Fehlerkontrolle
- System zur Verwaltung von Lizenzen
- Speichern von Benutzereinstellungen
2. Einbau
Systemanforderungen- PrestaShop 1.7 oder höher
- PHP 7.1 oder höher
- PHP-Erweiterung: PhpSpreadsheet (für Excel-Dateien)
- Minimaler Speicher: 128MB
- Erlaubnis zum Erstellen temporärer Verzeichnisse
- Laden Sie die ZIP-Datei des Moduls aus dem offiziellen Shop herunter cocos.codes
- Loggen Sie sich in das PrestaShop-Administrationspanel ein
- Gehen Sie zu: Module → Modulmanager → Neues Modul hinzufügen
- Klicken Sie auf "Modul hinzufügen" und wählen Sie die heruntergeladene ZIP-Datei aus.
- Wenn die Installation abgeschlossen ist, klicken Sie auf "Konfigurieren".
- Das Modul erstellt automatisch temporäre Verzeichnisse und installiert die erforderlichen Einstellungen.
Infos
Nach der Installation erstellt das Modul automatisch eine Registerkarte "Massenaktualisierung" im Menü "Erweiterungen" des Verwaltungsbereichs und die erforderlichen Arbeitsverzeichnisse im Ordner des Moduls.
3. die Aktivierung der Lizenz
Bevor die volle Funktionalität des Moduls genutzt werden kann, ist es notwendig, die Lizenz zu aktivieren:- Nach der Installation fahren Sie mit der Modulkonfiguration fort
- Wählen Sie die Registerkarte "Lizenz".
- Geben Sie den nach dem Kauf erhaltenen Lizenzschlüssel ein
- Klicken Sie auf "Lizenz aktivieren".
- Nach erfolgreicher Aktivierung erhalten Sie eine Bestätigungsmeldung und alle Funktionen sind freigeschaltet.
Warnung
Ohne eine aktive Lizenz arbeitet das Modul im eingeschränkten Modus. Eine Meldung über eine inaktive Lizenz wird oben im Verwaltungsbereich angezeigt und alle Aktualisierungsvorgänge werden blockiert.
4 Management-Panel
Das Verwaltungspanel des Moduls ist unter dem Menü "Erweiterungen" → "Massenaktualisierung" und besteht aus den folgenden Registerkarten:Hauptregisterkarten:
- Dateiimport - Datenimport aus CSV/Excel-Dateien
- Massenaktualisierung - Aktualisierung der Produkte nach Kriterien
- CRON-Aufgaben - Automatisierungskonfiguration
- Protokolle - Anzeige und Verwaltung von Betriebsprotokollen
Registerkarten für die Modulkonfiguration:
- Einstellungen - Allgemeine Konfiguration des Moduls
- Dokumentation - Link zum Online-Handbuch
- Unterstützung - Zugang zu technischer Hilfe
- Plug-ins - Informationen über zusätzliche Erweiterungen
- Lizenz - Modul Lizenzmanagement
Tipp
Das Modul merkt sich automatisch Benutzereinstellungen (Spaltenzuordnungen, Dateiquellen, ID-Typen) im localStorage des Browsers, was die Arbeit bei wiederholten Operationen erheblich beschleunigt.
5. Datei-Import
Die Registerkarte "Datei-Import" ermöglicht den Import von Produktdaten aus verschiedenen Quellen und Formaten.Unterstützte Dateiquellen:
- Hochladen von Dateien - Hochladen einer Datei direkt von Ihrem Computer
- Pfad auf dem Server - Angabe der auf dem Server befindlichen Datei
- URL zur Datei - Herunterladen einer Datei von einer externen URL
- CSV (mit automatischer Trennzeichenerkennung: , ; | Tab)
- XLS (ältere Excel-Dateien)
- XLSX (neuere Excel-Dateien)
- Wählen Sie die Quelle der Datei
- Geben Sie die Datei an (Upload, Pfad oder URL)
- Wählen Sie den Typ des Produktidentifikators
- Feststellen, ob die Datei Kopfzeilen enthält
- Klicken Sie auf "Vorschau und Mapping".
- Zuordnung der Datenspalten (Bezeichner, Menge, Preis)
- Klicken Sie auf "Import durchführen".
- Maximale Dateigröße: 10MB (konfigurierbar)
- Überprüfung von Dateiformat und -integrität
- Validierung der Datenstruktur
- Kontrolle der Verfügbarkeit externer Dateien
Hinweis
Das Modul erkennt automatisch das Trennzeichen in CSV-Dateien und unterstützt verschiedene Zeichenkodierungen. Temporäre Dateien werden automatisch gelöscht, wenn der Importvorgang abgeschlossen ist.
6. massenhafte Aktualisierung nach Kriterien
Die Registerkarte "Massenaktualisierung" ermöglicht die Aktualisierung von Produkten auf der Grundlage bestimmter Kriterien, ohne dass eine Datei importiert werden muss.Verfügbare Auswahlkriterien:
- Kategorien - Auswahl von Produkten aus bestimmten Kategorien
- Produkt-ID-Bereich - von einer bestimmten ID zu einer bestimmten ID
- Preisspanne - Produkte mit Preisen innerhalb einer bestimmten Spanne
- Hersteller - die Produkte eines bestimmten Herstellers
- Status - aktive oder inaktive Produkte
- Neue Menge - Festlegung einer bestimmten Menge für alle ausgewählten Produkte
- Neuer Preis - Festlegung eines bestimmten Preises für alle ausgewählten Produkte
- Es ist möglich, Menge und Preis gleichzeitig zu aktualisieren oder nur einen der beiden Parameter
- Produktauswahlkriterien auswählen
- Neue Werte definieren (Menge und/oder Preis)
- Klicken Sie auf "Produkte aktualisieren".
- Das System zeigt die Anzahl der aktualisierten Produkte und eventuelle Fehler an
Warnung
Eine Massenaktualisierung nach Kriterien ändert die Daten aller Produkte, die die angegebenen Bedingungen erfüllen. Wir empfehlen, vor der Durchführung von Massenoperationen eine Sicherungskopie der Datenbank zu erstellen.
7 Aufgaben von CRON
Die Registerkarte "CRON-Aufgaben" ermöglicht die Konfiguration von Aufgaben zur automatischen Produktaktualisierung. Das Modul bietet zwei Betriebsmodi für CRON:Konfigurationsmodus (einzelne Vorlage)
- Abspeichern der Einstellungen in der Datenbank
- Eine CRON-Aufgabe für alle automatischen Aktualisierungen
- Einfache Konfiguration über Webinterface
- Aufgabe URL: /modules/cc_ps_mass_update_product/controllers/front/cron.php?token=...
- Übergabe aller Parameter direkt in der URL
- Möglichkeit, viele verschiedene CRON-Aufgaben zu erstellen
- Flexible Konfiguration für fortgeschrittene Benutzer
- Jede Aufgabe kann unterschiedliche Einstellungen haben
- Aktivieren Sie "CRON-Aufgaben".
- Wählen Sie die Quelle der Datei (Server oder URL)
- Geben Sie den Pfad oder die URL zu der Datei an
- Konfigurieren Sie den Bezeichnertyp und die Spaltenzuordnung
- Speichern Sie Ihre Einstellungen
- URL zur Server-Crontab hinzufügen
- Token - Sicherheits-Token (erforderlich)
- Quelle - Quelle der Datei (Server|Url)
- file_path - Pfad zur Datei auf dem Server
- datei_url - URL zur Datei
- Bezeichner_Typ - Art des Produktidentifikators
- has_header - ob die Datei Kopfzeilen enthält (1|0)
- karten_identifikator - Identifikator Spaltennummer
- mapping_quantity - Spaltennummer mit Menge
- kartierung_preis - Preisspaltennummer
# Jeden Tag um 2:00 Uhr - Konfigurationsmodus
0 2 * * * /usr/bin/curl "https://sklep.pl/modules/cc_ps_mass_update_product/controllers/front/cron.php?token=abc123"
Täglich um 3:00 Uhr - Aktualisierungsmengen vom Server
0 3 * * * /usr/bin/curl "https://sklep.pl/modules/cc_ps_mass_update_product/controllers/front/cron.php?token=abc123&source=server&file_path=/var/www/files/quantities.csv&identifier_type=ean&has_header=1&mapping_identifier=0&mapping_quantity=1"
Täglich um 4:00 Uhr - Preisaktualisierung von der URL
0 4 * * * /usr/bin/curl "https://sklep.pl/modules/cc_ps_mass_update_product/controllers/front/cron.php?token=abc123&source=url&file_url=https://dostawca.pl/prices.csv&identifier_type=reference&has_header=1&mapping_identifier=0&mapping_price=2"
Infos
CRON-Aufgaben geben eine Antwort im JSON-Format mit Informationen über den Erfolg der Operation, die Anzahl der aktualisierten Produkte und die Ausführungszeit zurück. Alle Vorgänge werden im Log-System des Moduls protokolliert.
8 Anmeldesystem
Die Registerkarte "Protokolle" bietet ein fortschrittliches Nachverfolgungssystem für alle Modulvorgänge.Funktionen des Anmeldesystems:
- Automatische Protokollierung aller Aktualisierungsvorgänge
- Verschiedene Protokollierungsebenen (INFO, WARNING, ERROR)
- Getrennte Protokolldateien für jeden Tag
- Einsicht in die Protokolle direkt im Verwaltungsbereich
- Möglichkeit zum Herunterladen vollständiger Protokolldateien
- Automatische Reinigung von alten Stämmen
- Login-Status - Protokollspeicherung aktivieren/deaktivieren
- Liste der Protokolldateien - Übersicht über alle Dateien mit Datum und Größe
- Vorschau der Protokolle - Anzeige der letzten 200 Zeilen mit Einfärbung nach Level
- Herunterladen von Protokollen - vollständige Protokolldateien herunterladen
- Aufräumen alter Baumstämme - Löschung von Protokollen, die älter als 30 Tage sind
[2025-01-15 14:30:22] [INFO] Start der Massenaktualisierung aus Datei: /var/www/files/products.csv
[2025-01-15 14:30:23] [INFO] Produktmenge aktualisiert: ID 123, Menge: 50
[2025-01-15 14:30:23] [WARNING] Produkt nicht gefunden durch EAN-Code: 1234567890123
[2025-01-15 14:30:25] [INFO] Massenaktualisierung abgeschlossen | Kontext: {"success":45, "failed":2}
Tipp
Die Protokolle werden sowohl im Logging-System des Moduls als auch in den Standardprotokollen von PrestaShop gespeichert. So können die Vorgänge auch über Standard-Server-Log-Analyse-Tools nachverfolgt werden.
9 Arten von Produktidentifikatoren
Das Modul unterstützt verschiedene Arten der Produktidentifizierung, was eine maximale Flexibilität beim Import von Daten gewährleistet.Unterstützte Bezeichnertypen:
Typ | Beschreibung | Beispiel |
Produkt-ID | PrestaShop Interne ID | 123, 456, 789 |
Referenz (SKU) | Produktcode/SKU | PROD-001, ABC-123 |
EAN | Europäischer Produktcode (8-13 Ziffern) | 1234567890123 |
UPC | Universeller Produktcode | 123456789012 |
ISBN | Buchnummer | 978-3-16-148410-0 |
MPN | Teilenummer des Herstellers | AB-12345 |
INDEX | Produktindex (verwendet das Feld Referenz) | IND-001 |
GTIN | Globaler Handelscode (prüft EAN, UPC, ISBN) | Einer der oben genannten Punkte |
Die Wahl des richtigen Identifikators:
- Produkt-ID - am schnellsten, erfordert aber die Kenntnis der internen IDs
- Referenz/SKU - die am häufigsten in Online-Shops verwendet werden
- EAN - Standard für physische Produkte
- GTIN - universell, prüft alle möglichen Barcodes
Hinweis
Die Auswahl des richtigen Bezeichnertyps ist entscheidend für einen erfolgreichen Import. Das Modul validiert automatisch Bezeichnerformate und meldet falsche Werte in den Protokollen.
10. Spaltenzuordnung
Das Spaltenzuordnungssystem ermöglicht eine flexible Zuordnung von Daten aus der Datei zu den entsprechenden Produktfeldern.Mapping-Prozess:
- Nach der Auswahl der Datei zeigt das System eine Vorschau der ersten 5 Zeilen an
- Der Benutzer gibt an, welche Spalte den Produktidentifikator enthält
- Optionale Angabe von Spalten mit Menge und/oder Preis
- Das System prüft die Korrektheit des Mappings
- Nach der Genehmigung werden die Daten importiert
- Spalte Bezeichner - immer erforderlich
- Spalte Menge - fakultativ (ganze Zahlen ≥ 0)
- Spalte Preis - optional (reelle Zahlen ≥ 0, max. 2 Nachkommastellen)
- Mindestens eine der Spalten (Menge oder Preis) muss abgebildet werden
- Die Spalten dürfen nicht identisch sein
- Das Modul speichert automatisch die letzten Mappings im localStorage
- Zuordnungen werden für Dateien mit identischer Struktur wiederhergestellt
- Jedes Mapping enthält Informationen über den Bezeichnertyp und die Kopfzeilen
- Zuordnungen sind 7 Tage lang gültig.
- Möglichkeit, gespeicherte Einstellungen manuell zu löschen
ean,name,menge,preis
1234567890123,"Produkt A",50,19.99
1234567890124,"Produkt B",30,29.99
1234567890125,"Produkt C",0,39.99
Erfolg
Die automatische Speicherung von Zuordnungen beschleunigt die Arbeit bei regelmäßigen Importen erheblich. Das System erkennt die Dateistruktur und stellt die entsprechenden Einstellungen wieder her.
11 Fehlersuche
Der Datei-Import funktioniert nicht- Prüfen Sie, ob das Modul eine aktive Lizenz hat
- Stellen Sie sicher, dass die Datei ein unterstütztes Format hat (CSV, XLS, XLSX)
- Dateigröße prüfen (standardmäßig max. 10 MB)
- Überprüfen Sie bei Dateien vom Server die Leseberechtigungen
- Prüfen Sie bei der URL die Verfügbarkeit und Richtigkeit der Adresse
- Überprüfen Sie die Modulprotokolle auf Einzelheiten des Fehlers
- Korrektheit der Spaltenzuordnung prüfen
- Überprüfen Sie den Typ des Produktidentifikators
- Sicherstellen, dass die Bezeichner in der Datei korrekt sind
- Prüfen, ob Produkte im Shop vorhanden sind
- Überprüfen Sie das Datenformat (Zahlen für Mengen und Preise)
- Protokolle auf Warnungen überprüfen
- Validierung des Sicherheitstokens
- Stellen Sie sicher, dass cron in der Konfiguration aktiviert ist (Konfigurationsmodus)
- Überprüfen Sie die Verfügbarkeit der Quelldatei
- Überprüfen Sie die CRON-Aufgabenprotokolle auf dem Server
- Stellen Sie sicher, dass die URL der CRON-Aufgabe korrekt ist
- Prüfen, ob der Server HTTP-Anfragen ausführen kann
- Verringern Sie die Größe der importierten Dateien
- Erhöhen Sie das Zeitlimit für die PHP-Ausführung (max_execution_time)
- PHP-Speicherlimit erhöhen (memory_limit)
- Deaktivieren der Protokollierung für sehr große Importe
- Verwenden Sie CRON-Aufgaben anstelle von browserbasierten Importen
- Große Dateien in kleinere Stücke aufteilen
Fehler
Wenn Sie weiterhin Probleme haben, überprüfen Sie die PHP-Protokolle des Servers und die Modulprotokolle. Bei kritischen Fehlern wenden Sie sich bitte an den COCOS-Support über die cocos.codes/unterstützung.
12. FAQ
Welche Größenbeschränkungen gibt es für die Dateien?Das Standardlimit beträgt 10 MB, kann aber in den Moduleinstellungen erhöht werden. Beachten Sie die PHP-Limits (upload_max_filesize, post_max_size).
Kann ich nur die Preise aktualisieren, ohne die Mengen zu ändern?
Ja, Sie können nur Preise oder nur Mengen aktualisieren. Geben Sie in der Zuordnung einfach die entsprechende Spalte an und lassen Sie die andere Spalte leer.
Unterstützt das Modul Produkte mit Attributen?
Das Modul aktualisiert die Basisprodukte. Bei Produkten mit Attributen werden die Menge und der Preis des Hauptprodukts aktualisiert.
Wie oft kann ich CRON-Aufgaben ausführen?
Die Häufigkeit hängt von der Dateigröße und den Serverressourcen ab. Wir empfehlen, bei großen Dateien nicht öfter als alle 15 Minuten zu senden.
Kann ich das Modul in mehreren Geschäften verwenden?
Die Lizenz ist für eine Domain gültig. Für jeden Shop ist eine eigene Lizenz erforderlich.
Was geschieht mit Produkten, die nicht gefunden werden?
Nicht gefundene Produkte werden übersprungen und in den Protokollen als Warnungen vermerkt. Dies hat keine Auswirkungen auf die anderen Produkte im Import.
Kann ich nach der Aktualisierung die vorherigen Werte wiederherstellen?
Das Modul erstellt nicht automatisch Sicherungskopien. Wir empfehlen, die Datenbank vor Massenoperationen zu sichern.
Wie kann ich Importe von FTP automatisieren?
Verwenden Sie CRON-Aufgaben mit dem Modus "Pfad auf dem Server", der auf das Verzeichnis verweist, an das die Dateien per FTP gesendet werden.
Protokolliert das Modul alle Vorgänge?
Ja, alle Vorgänge werden protokolliert, wobei Sie diese Funktion in den Einstellungen aktivieren/deaktivieren können. Die Protokolle enthalten detaillierte Informationen über Erfolge und Fehler.
Welche Zeichenkodierungen werden unterstützt?
Das Modul erkennt und unterstützt automatisch die gängigsten Kodierungen, darunter UTF-8, ISO-8859-1 und Windows-1250.